Arbeiten an Dampflok 52 8068

Baureihe 52.80 geht aus der Rekonstruktion der Kriegslokomotive 52 hervor. Unsere 52 8068 wurde 1962 aus 52 3311 rekonstruiert.

Nach längeren Stationierungen in Falkenberg, Altenburg und Haldensleben war sie in ihrem letzten Heimat-Bw Wustermark teils nur noch als Heizlok genutzt. Sie gelangte später auf einen Gleisanschluss im erzgebirgischen Olbernhau, von wo die Maschine nach Chemnitz-Hilbersdorf kam.

Die Dampflok 52 8068 hatte lange Zeit ihr Dasein auf unserem Gelände gefristet. Im Frühjahr 2023 erwachte das Interesse einiger engagierter Mitglieder, die beschlossen, das Fahrzeug in den nächsten Jahren äußerlich aufzuarbeiten.

Mit der Beseitigung von altem Schmutz, Rost und alten Farbresten begannen die Arbeiten am Fahrwerk. Nach einer Grundierung erstrahlen weite Teile des Fahrwerkes mittlerweile wieder im sattem rot.
Im kommenden Jahr soll der Kessel wieder schwarz lackiert werden, um der Lokomotive ihr ursprüngliches Aussehen zurückzuversetzen.