Falls es zu Darstellungsproblemen im Microsoft Internet Explorer kommt, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser.

April 2019
Osterfest im Eisenbahnmuseum
Ein besonderer Ausflug zu Ostern ist ein Besuch im Sächsischen Eisenbahnmuseum. Am Samstag wird auch unsere vereinseigene Dampflokomotive 50 3648 unter Dampf stehen. Neben Gartenbahnbetrieb können Sie die gemütlichen Ostereierfahrten auf unserer Feldbahn genießen. Gezogen von 50 Jahre alten Feldbahndieselloks ist eine Mitfahrt immer ein Erlebnis…und für die kleinen Fans schaut vielleicht auch der Osterhase vorbei?! Am Ostersamstag und -sonntag bieten wir zudem noch Sonderfahrten mit unserem dampflokgeführten Sonderzug nach Hainichen und Radebeul an. Programm an allen Tagen: - Ausstellung…
Mehr erfahren »Familienausflug nach Hainichen
Fahrtroute: Sächsisches Eisenbahnmuseum - Niederwiesa - Frankenberg - Hainichen u.z. Als weiteren Programmpunkt für unser diesjähriges Osterfest möchten wir am Ostersamstag, den 20.04.2019 eine kleine dampflokbespannte Familiensonderfahrt mit dem historischen Museumszug nach Hainichen anbieten. Am frühen Nachmittag beginnt die Fahrt am Museumsbahnsteig im Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Ab Niederwiesa führt die Reise entlang des Zschopautals vorbei am berühmten Harrasfelsen. Hier wird der rund 90m lange Harrastunnel durchfahren. Direkt nach dem Bahnhof Frankenberg befährt der Zug das Lützeltalviadukt, eine imposante Steinbogenbrücke, bevor Hainichen…
Mehr erfahren »Ostersonderfahrt „Mit Dampfroß und Osterhase zum Lößnitzdackel“
Fahrtroute: Chemnitz – Freiberg – Nossen – Meißen – Radebeul – Dresden – Freiberg - Chemnitz Am Ostersonntag möchten wir mit Ihnen einen Ausflug durch das frühlingshafte Sachsenland unternehmen. Das Elbtal nördlich von Dresden soll dabei unser Ziel sein. Von Chemnitz Hbf. führt die Fahrt auf der kurvenreichen Sachsen-Franken-Magistrale bis Freiberg. Dabei erklimmt unsere 50 3648-8 die Steigung am Oederaner Berg. Hier haben Sie Möglichkeit, bei der Fahrt über die neuen Hetzdorfer Brücken den Blick auf das alte Hetzdorfer Viadukt…
Mehr erfahren »Mai 2019
Teilnahme an der Chemnitzer Museumsnacht
Besuchen Sie das Museum doch einmal zur nächtlichen Stunde bei geführten Rundgängen oder einer Fahrt auf der Feldbahn. Zur besseren Erreichbarkeit des Museumsgeländes verkehrt ein Pendelbus zwischen der Frankenberger Straße und dem Eisenbahnmuseum. Für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt. Veranstaltungszeit ist von 18 bis 1 Uhr
Mehr erfahren »Himmelfahrtstour nach Holzhau
Fahrtroute: Chemnitz - Freiberg - Holzhau + Pendelfahrt Holzhau - Freiberg Unser Männertagszug führt uns durch das wild-romantische Tal der Freiberger Mulde nach Holzhau. Am Ziel können Sie z.B. das Brauereimuseum in Rechenberg besuchen oder auf Schusters Rappen ein Stück entlang der Freiberger Mulde oder den Höhen des Osterzgebirges wandern. Erleben Sie den Klang der arbeitenden Dampflokomotive am Oederaner Berg sowie den steigungsreichen Abschnitten auf der Strecke nach Holzhau. Für Interessierte vor Ort bieten wir zwischendurch eine Pendelfahrt nach Freiberg…
Mehr erfahren »Juli 2019
Tägliche Museumsöffnung in den Sommerferien
Das Sächsische Eisenbahnmuseum im Chemnitzer Stadtteil Hilbersdorf ist während der Sommerferien in Sachsen vom 06.07.2019 bis 15.08.2019 täglich von 10:00 bis 17:00 geöffnet. Somit knüpfen wir an die Tradition der letzten Jahre an und bieten täglich die Möglichkeit, die Eisenbahntechnik des letzten Jahrhunderts anschaulich zu erleben. Die Besucher können während der Öffnungszeiten das gesamte Museumsareal besichtigen. In den beiden denkmalgeschützten Rundhäusern stehen ca. 40 Lokomotiven, darunter auch mehr als ein Dutzend Dampflokomotiven. Besonders für Kinder ist es ein Erlebnis, neben…
Mehr erfahren »August 2019
28. Heizhausfest
Zu unserem traditionellem Heizhausfest erwarten Sie zahlreiche Programmpunkte: • Austellung von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven • Fahrzeugparaden • Sonderzüge • Führerstandsmitfahrten • Feldbahnfahrten • Modellbahnanlagen • Eisenbahnbörse • Technikmuseum Seilablaufanlage Reisepaket Für 2019 kann über AugustusTours ein Reisepaket zum Heizhausfest Chemnitz gebucht werden. Ein besonderes Erlebnis: Reisen Sie mit AugustusTours bequem mit dem Dampfzug von Berlin nach Chemnitz zum 28. Heizhausfest 2019 und wieder zurück. Reisetermin: 23.08.2019 - 25.08.2019, bereits ab 1 Person buchbar Bei Fragen und Buchungswunsch wenden Sie…
Mehr erfahren »September 2019
Sonderfahrt nach Ferropolis und Wörlitz
Fahrtroute: Chemnitz - Leipzig - Bitterfeld-Wolfen - Burgkemnitz - Ferropolis Wir unternehmen mit Ihnen einen Tagesausflug von Chemnitz ins südliche Sachsen-Anhalt. Die Ziele sind Ferropolis – die Stadt aus Eisen sowie der Wörlitzer Park bei Dessau. Über Leipzig und Bitterfeld-Wolfen erreicht der Sonderzug die Station Burgkemnitz. Hier wechseln wir auf die Anschluss- und Nebenbahnen nach Ferropolis, Oranienbaum und Wörlitz. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Ausflugsziele zu besuchen: 1. Ferropolis Ferropolis ist ein Freilichtmuseum für Industriekultur auf einer Halbinsel im ehem.…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Sonderfahrt ins tschechische Karlovy Vary (Karlsbad)
Fahrtroute: Chemnitz - Zwickau – Plauen – Karlovy Vary (Karlsbad) u.z. Wir laden Sie zu einem Ausflug in das tschechische Karlovy Vary, einem der berühmtesten und traditionsreichsten Kurorte der Welt, ein. Karlovy Vary, „Karlsbad“, gesprochen: karlowi wari, das von der Architektur des 19. Jhd. geprägt ist, liegt in Nordböhmen an der Mündung von Teplá und Eger. Das Heilbad wurde nach Kaiser Karl IV. benannt. Er hat angeblich bei einem Jagdausflug die erste Quelle entdeckt. Heute sind zwölf Quellen erschlossen, von denen…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Licht‘lfahrt zur Bergparade in Schwarzenberg
Fahrtroute: Chemnitz - Zwickau - Aue - Schwarzenberg - Schlettau - Annaberg-Buchholz - Chemnitz Das Ziel unserer Licht ́lfahrt ist die Erzgebirgsstadt Schwarzenberg mit ihrem bekannten Weihnachtsmarkt und der abendlichen Bergparade. Nach dem Besuch der Bergparade oder des Weihnachtsmarktes setzen wir unsere Fahrt durch das weihnachtlich beleuchtete Erzgebirge fort. In Schlettau legen wir eine kleine Pause ein um anschließend unsere Fahrt über Annaberg-Buchholz in Richtung Chemnitz fortzusetzen. Fahrpreise: ab Chemnitz Hbf.: Erwachsener: 49 €, Kind: 25 €, Familie: 123 €…
Mehr erfahren »Licht‘lfahrt nach Annaberg – Buchholz
Fahrtroute: Dresden - Freiberg - Chemnitz - Annaberg-Buchholz - Aue - Chemnitz - Freiberg - Dresden Gemeinsam mit unseren Freunden von Flügelradtouristik e.V. wollen wir unsere zweite Licht´lfahrt bestreiten. Ziel sind der Weihnachtsmarkt und natürlich die große Abschluss-Bergparade in Annaberg. Von Dresden Hbf. geht es über Freiberg nach Chemnitz, wo unsere Dampflok 50 3648-8 den Zug bespannen wird um anschließend auf direktem Weg durch das Zschopautal weiter nach Annaberg zu fahren. Nach dem Besuch der Bergparade setzen wir unsere Fahrt durch…
Mehr erfahren »Wichtige Hinweise zu unseren Sonderfahrten:
Die Abfahrt erfolgt vom Hauptbahnhof Chemnitz, außer in besonders gekennzeichneten Fällen. Der Einsatz von Lokomotiven und Wagen kann sich kurzfristig ändern, wie etwa bei technisch bedingten Ausfällen o.ä. Der Zug wird beheizt und führt einen Speisewagen mit. Die im Fahrtenprogramm ausgewiesenen Abfahrtzeiten sind Richtzeiten. Die genauen Fahrzeiten erhalten Sie mit Ihren Buchungsunterlagen.
Fahrkarten
Wenn Sie Plätze für eine Fahrt buchen möchten, wenden Sie sich bitte an:
Reisebüro Rainer Maertens
Prohliser Allee 10, 01239 Dresden,
www.maertens-reisen.de
Ermäßigungen
Kinder bis 4 Jahre fahren bei uns kostenlos, aber ohne Sitzplatzanspruch mit. Kinder von 5 bis 15 Jahren zahlen den ermäßigten Preis. Das Familienangebot besteht aus 2 Erwachsene und max. 2 Kinder.
Falls Sie sich kurzfristig entscheiden sollten, an einer Fahrt teilzunehmen, können Sie die Fahrkarten auch noch direkt am Zug erwerben. Bitte informieren Sie sich vorher, ob noch freie Sitzplätze zur Verfügung stehen.