Schlagwort-Archive: Sonderfahrt

Licht‘lfahrt zur Bergparade Annaberg-Buchholz

21. Dezember 2025 8:00 21:00

Die Weihnachtszeit im Erzgebirge – ein festliches Wintermärchen voller Lichterglanz, Traditionen und bezaubernder Bräuche! Unser Sonderzug führt Sie auf eine unvergessliche Reise in die Bergstadt Annaberg, nahe der tschechischen Grenze, wo der Advent noch im ursprünglichen Glanz erstrahlt.

Von Chemnitz aus dampfen wir durch die malerische Winterlandschaft über Niederwiesa und gleiten ab Flöha in das romantische Zschopautal. Vorbei an schneebedeckten Orten wie Zschopau und Wolkenstein zieht unser Zug schließlich in Annaberg ein, das mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte des Erzgebirges lockt. Dort erwarten Sie festlich geschmückte Stände mit Glühwein, handgefertigtem Weihnachtsschmuck und duftenden Leckereien – perfekt für einen gemütlichen Bummel durch die bezaubernde Altstadt.

Doch das Highlight des Tages ist die große Abschlussbergparade! Dieser jahrhundertealte Brauch vereint Bergleute aus ganz Deutschland, die in traditioneller Tracht und begleitet von feierlicher Musik durch die geschmückten Straßen der Stadt marschieren. Die Parade ist ein Spektakel aus Licht, Musik und Gemeinschaft – ein Erlebnis, das direkt ins Herz trifft und die Geschichte und Seele des Erzgebirges lebendig werden lässt.

Nach der Parade steigen wir wieder in den Zug und tauchen ein in die magisch beleuchtete Erzgebirgsnacht. In Schlettau legen wir eine kleine Pause ein, bevor unsere festliche Fahrt über Schwarzenberg zurück nach Chemnitz geht. Genießen Sie die stimmungsvolle Fahrt durch die glitzernde Winterlandschaft und lassen Sie sich von der Weihnachtszauber des Erzgebirges verzaubern!

Leistungen:
– Fahrt in einem historischen Sonderzug, gezogen von einer Dampflok
– Fahrt nach Annaberg-Buchholz und zurück
– Sitzplatzreservierung

ZustiegFahrpreiszur Buchung
Chemnitz HbfErw.: 80€
Kind: 40€
Familie: 200 €
..::zur Buchung::..

Licht‘lfahrt zur Bergparade Schwarzenberg 

13. Dezember 2025 12:30 22:30

Die Weihnachtszeit ist im Erzgebirge eine magische Zeit voller Lichter, Traditionen und festlicher Stimmung – sie verzaubert Jahr für Jahr alle, die sie erleben! Ein besonderes Highlight ist unsere Reise mit dem dampfenden Museumszug zur berühmten „Schwarzenberger Bergparade“, einem jahrhundertealten Brauch, bei dem die Bergleute in feierlicher Montur durch die festlich geschmückten Straßen der Stadt ziehen.

Pünktlich am Mittag startet die Fahrt in Chemnitz: Die Dampflok setzt sich in Bewegung, schnaufend und pfeifend durch die winterlichen Hügel und Wälder des Erzgebirges. Mit jedem Kilometer, den wir uns Schwarzenberg nähern, steigt die Vorfreude – auf die Bergparade, das rhythmische Stampfen der Stiefel und die funkelnden Lichter der Weihnachtsdekorationen.

In Schwarzenberg selbst erwartet Sie dann ein einzigartiger Weihnachtsmarkt, der sich malerisch durch die verwinkelten und steilen Gassen schlängelt. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Lebkuchen zieht durch die Straßen, und die warme Beleuchtung taucht die Stadt in eine märchenhafte Atmosphäre.

Nach dem Besuch der Bergparade und des Weihnachtsmarkts geht es am Abend weiter durch das erleuchtete Erzgebirge, dessen Lichter wie kleine Sterne in die Dunkelheit strahlen. Eine kurze Pause in Schlettau lädt zum Durchatmen ein, bevor wir, mit vielen weihnachtlichen Eindrücken im Gepäck, über Annaberg-Buchholz zurück nach Chemnitz fahren. Lassen Sie sich diese besondere Fahrt nicht entgehen und erleben Sie den Zauber des Erzgebirges zur Weihnachtszeit!

Leistungen:
– Fahrt in einem historischen Sonderzug, gezogen von einer Dampflok
– Fahrt nach Schwarzenberg und zurück
– Sitzplatzreservierung

ZustiegFahrpreiszur Buchung
Chemnitz HbfErw.: 80 €
Kind: 40 €
Familie: 200 €
..::zur Buchung::..

Herbstliche Zeitreise durch das Erzgebirge – Mit Volldampf nach Schlettau

19. Oktober 2025 8:00 17:00

Erleben Sie mit uns eine nostalgische Zugfahrt durch das Erzgebirge und lassen Sie sich von der herbstlichen Landschaft verzaubern!

Unsere Reise beginnt am Hauptbahnhof Chemnitz, wo Sie an Bord unseres liebevoll restaurierten Nostalgiezuges aus den 1960er und 70er Jahren willkommen geheißen werden. Mit der beeindruckenden Dampflok 50 3616 sowie einer historischen Diesellokomotive geht es zunächst über Thalheim und Aue, hinauf in das farbenprächtige Erzgebirge.

Wir dampfen durch malerische Orte und dichte Herbstwälder, bevor wir Schwarzenberg erreichen. Ab hier befahren wir eine Strecke, die sonst nicht mehr im regulären Personenverkehr genutzt wird: die Verbindung zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg. Diese selten genutzte Strecke ist hauptsächlich Güterzügen und Sonderfahrten vorbehalten und verfügt sogar über ein Testfeld für autonomes Fahren von Zügen – ein spannender Einblick in die Zukunft der Bahn.

In Markersbach erwartet uns ein besonderes Highlight: das beeindruckende Markersbacher Viadukt. Mit einer Länge von 236 Metern und einer Höhe von 36 Metern ist es ein Meisterwerk der Eisenbahnarchitektur und ermöglicht einen herrlichen Ausblick auf die herbstlichen Täler des Erzgebirges. Hier legen wir einen kurzen Fotohalt ein, damit Sie die Schönheit des Viadukts und der umgebenden Landschaft festhalten können.

Nach diesem besonderen Moment setzen wir unsere Fahrt fort, und Sie erleben das nostalgische Flair, während unser Zug das Viadukt überquert.

Weiter geht es über Scheibenberg nach Schlettau. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Museumsbahnhof zu besichtigen und die Dampflok 50 3616 aus nächster Nähe zu bewundern. Der Aufenthalt gibt Ihnen Zeit, in das historische Flair einzutauchen und einige Erinnerungsfotos zu machen.

Nach unserem Aufenthalt in Schlettau fahren wir zurück nach Schwarzenberg, wo wir das Eisenbahnmuseum besuchen. Hier können Sie mehr über die Geschichte der Eisenbahn im Erzgebirge erfahren und weitere historische Lokomotiven und Wagen entdecken.

Nach dem Museumsbesuch setzen wir die Fahrt Richtung Chemnitz fort. Ab Thalheim übernimmt die historische Diesellokomotive, während uns die Dampflok verlässt. So gelangen wir auf nostalgische Weise zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser herbstlichen Zeitreise durch das Erzgebirge begrüßen!

Leistungen:
– Fahrt in einem historischen Sonderzug, gezogen von der Dampflok 50 3616 sowie einer historischen Diesellok
– Fahrt nach Schlettau und zurück
– Sitzplatzreservierung
– Eintritt ins Eisenbahnmuseum Schwarzenberg

ZusteigFahrpreiszur Buchung
Chemnitz Hbf

Erw.: 80 €
Kind.: 40 €
Familie: 200 €
..::zur Buchung::..

Im Dampfzug zum Winzerfest nach Freyburg an der Unstrut

13. September 2025 7:00 21:00

Steigen Sie ein und erleben Sie eine nostalgische Reise mit dem Zug von Chemnitz zum Winzerfest nach Freyburg an der Unstrut! Begleitet von der majestätischen Dampflokomotive, werden Sie auf eine Zeitreise durch die malerischen Landschaften Mitteldeutschlands entführt.

Tauchen Sie ein in das Flair vergangener Tage, während Sie gemütlich in unserem Nostalgiezug durch die idyllischen Dörfer und Weinberge entlang der Unstrut fahren. Genießen Sie den Anblick der vorbeiziehenden Landschaft und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Winzerfests verzaubern.

Erleben Sie die traditionelle Handwerkskunst, kosten Sie erlesene Weine und genießen Sie die festliche Stimmung in Freyburg. Das Winzerfest bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die köstlichen Weine der Region zu probieren und die gastfreundliche Kultur Mitteldeutschlands kennenzulernen.

Seien Sie Teil dieser unvergesslichen Reise und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme der Region verzaubern. Kommen Sie mit uns auf eine nostalgische Fahrt zum Winzerfest nach Freyburg an der Unstrut und erleben Sie unvergessliche Momente inmitten der malerischen Weinberge.

Fahrtroute: Chemnitz Hbf – Glauchau – Naumburg – Freyburg an der Unstrut und zurück
Zustieg: Chemnitz Hbf, Glauchau

Leistungen:
– Fahrt in einem historischen Sonderzug, gezogen von der Dampflok 35 1097
– Fahrt nach Freyburg an der Unstrut und zurück
– Sitzplatzreservierung

Siese Fahrt findet in Zusammenarbeit mit der IG 58 3047 statt.

ZusteigFahrpreiszur Buchung
Chemnitz Hbf
Glauchau
Erw.: 120 €
Kind.: 70 €
Familie: 310 €
..::zur Buchung::..

Die ersten Gastfahrzeuge sind da!

Die Vorbereitungen für das 31. Heizhausfest – Das große Eisenbahnfest laufen auf Hochtouren. Auch die ersten Fahrzeuge sind bereits eingetroffen.

In der vergangenen Wochen traf die MBA Feldbahndampflok bei uns ein, am 18.08.2024 kam die erste Regelspurdampflok zu uns: die 77.250 der Eurovapor. Diese 1927 in Linz an der Donau gebaute Lokomotive ist zum ersten Mal bei uns in Chemnitz-Hilbersdorf zu Gast.

Ebenfalls traf am 18.08.2024 unsere V60 345 137 ein, die auch beim Heizhausfest dabei sein wird.

Kommt vorbei und erlebt die Faszination Eisenbahn hautnah!



32. Heizhausfest – Das große Eisenbahnfest

22. August 2025 9:00 24. August 2025 17:00

Das legendäre Chemnitzer Heizhausfest geht in die nächste Runde!

Das Chemnitzer Heizhausfest, eine traditionsreiche Veranstaltung, steht wieder vor der Tür und feiert dieses Jahr seine 32. Ausgabe! Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich der „Schauplatz Eisenbahn“ in ein Mekka für Eisenbahnenthusiasten und Geschichtsinteressierte. Der Festauftakt erfolgt am Freitag, den 22.08.2024, um 09:00 Uhr und lädt Besucher ein, das größte noch funktionstüchtige Dampflokbetriebswerk Europas zu erkunden.

Die Gäste haben bis Sonntag die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Eisenbahn zu erleben. Zu den Highlights gehören zweifellos die über 50 ausgestellten Lokomotiven, die Zeugnisse vergangener Epochen und technischer Meisterleistungen sind. Besonders beeindruckend sind die dampflokbespannten Sonderzugfahrten mit dem historischen Museumszug, die nostalgische Erinnerungen an vergangene Reisen wecken.

Neben den historischen Schätzen der Dampf- und Diesellokomotiven werden auch Vertreter der modernen Eisenbahntechnologie zu Gast sein. Diese präsentieren den Besuchern die aktuelle Entwicklung und Innovationen auf dem Gebiet der Eisenbahnindustrie und zeigen, wie die Zukunft des Schienenverkehrs gestaltet wird.

Das Chemnitzer Heizhausfest bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Eisenbahn hautnah zu erleben und sich von der Faszination dieser faszinierenden Industrie begeistern zu lassen.

Highlights:

• über 50 historische Dampf- Diesel- und Elektrolokomotiven
• „Heizhausexpress“
• Sonderfahrten
• Nachtfotoveranstaltung
• Ausstellungen des Schauplatz Eisenbahn
• Historische Seilablaufanlage
• Führerstandsmitfahrten auf Dampflokomotiven
• Feldbahnen und Modellbahnen

Frühlingsduft und Dampfwolken: Ein Abenteuer nach Chodova Plana und Marienbad

22. März 2025 6:30 21:00

Erleben Sie die Faszination einer Dampfsonderfahrt im Frühling! Mit der historischen Dampflok 35 1097 starten wir unsere unvergessliche Nostalgiefahrt ab den Bahnhöfen Chemnitz, Glauchau, Zwickau und Plauen in Richtung des malerischen, tschechischen Ortes Chodova Plana oder nach Marienbad.

Außerdem besteht die Möglichkeit, im Kurort Marienbad auszusteigen. Marienbad ist bekannt für seine weitläufigen Gärten, die zum Spazieren und Entspannen einladen, seine heilenden Thermalquellen sowie die prachtvolle Architektur seiner Innenstadt. Hier treffen historische Eleganz und natürliche Schönheit aufeinander und machen den Kurort zu einem beliebten Reiseziel für Erholungssuchende und Kulturliebhaber.

Steigen Sie ein und genießen Sie die Reise in unserem Nostalgiezug, der liebevoll restaurierte Waggons aus den 1960er und 70er Jahren bietet. Lassen Sie sich von dem nostalgischen Charme und dem rhythmischen Takt der Dampflok verzaubern, während die Landschaften des Frühjahrs an Ihnen vorüberziehen. Die Dampflok 35 1097 bringt nicht nur Eisenbahnliebhaber zum schwärmen, sondern bietet auch Familien und Freunden ein einmaliges Erlebnis.

Begleiten Sie uns auf dieser Reise zurück in die Vergangenheit und erleben Sie die Magie der Dampflok, kombiniert mit der frischen Frühlingsluft. Ob Sie sich für die malerische Kulisse interessieren oder einfach die nostalgische Atmosphäre genießen wollen – diese Fahrt wird ein unvergessliches Erlebnis!

Fahrtroute: Chemnitz Hbf – Glauchau – Zwickau – Plauen(Sachs) – Marienbad – Chodova Plana
Zustieg: Chemnitz Hbf, Glauchau, Zwickau(Sachs)

Leistungen:
– Fahrt in einem historischen Sonderzug, gezogen von der Dampflok 35 1097
– Fahrt nach Chodova Plana/Marienbad und zurück
– Sitzplatzreservierung

ZusteigFahrpreiszur Buchung
Chemnitz Hbf
Glauchau
Zwickau(Sachs) Hbf
Erw.: 159 €
Kind.: 79 €
Familie: 397 €
..::zur Buchung::..
Reichenbach
Plauen ob. Bf.
Erw.: 149 €
Kind.: 74 €
Familie: 372 €
..::zur Buchung::..

Im Zeitreisezug zur Historik-Mobil nach Zittau

2. August 2025 7:00 21:00

Kommen Sie mit auf eine echte Zeitreise! In unserem Zug aus den 1960er und 70er Jahren, der von einer historischen Diesellok gezogen wird, fahren wir von Chemnitz über Freiberg und Dresden nach Zittau.

In Freiberg und Dresden-Neustadt haben wir einen Zustiegshalt, an dem Sie einsteigen und die besondere Atmosphäre der Reise genießen können. In Zittau angekommen, erwartet Sie das Schmalspurbahnfestival „Historik Mobil“. Lassen Sie sich verzaubern von den verschiedenen Zug-Garnituren und der malerischen Landschaft des Zittauer Gebirges.

Egal, ob im Zug der königlich-Sächsischen Staatseisenbahn oder im Speisewagenzug – diese Reise bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen. Oder genießen Sie einfach einen schönen Tag im Zittauer Gebirge. Kommen Sie an Bord und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer!

Fahrtroute: Chemnitz Hbf – Freiberg(Sachs) – Dresden-Neustadt – Bischofwerda – Ebersbach – Zittau und zurück
Zustieg: Chemnitz Hbf, Freiberg(Sachs), Dresden-Neustadt

Leistungen:
– Fahrt in einem historischen Sonderzug, gezogen von einer historischen Diesellokomotive
– Fahrt nach Zittau und zurück
– Sitzplatzreservierung

ZusteigFahrpreiszur Buchung
Chemnitz Hbf
Freiberg(Sachs)
Dresden-Neustadt
Erw.: 80 €
Kind.: 40 €
Familie: 170 €
..::zur Buchung::..

Abenteuer Sächsische Schweiz

21. Juni 2025 8:00 17:00

Begleiten Sie uns auf eine nostalgische Fahrt durch die atemberaubende Landschaft der Sächsischen Schweiz in unserem Zug aus den 1960/70er Jahren, gezogen von einer historischen Diesellok.

Unsere Reise startet in Chemnitz und führt über zahlreiche Viadukte. Über Mittweida und Döbeln geht unsere Fahrt nach Riesa. In Riesa überqueren wir die Elbe und fahren weiter auf der ersten deutschen Fernbahn, die 1839 eröffnet wurde. In Dresden überqueren wir erneut die Elbe und legen einen kurzen Stopp im Dresdner Hauptbahnhof ein.

Anschließend fahren wir in Richtung Elbtal weiter. Ab Pirna geht es parallel zur Elbe vorbei an der beeindruckenden Festung Königstein, bis wir Bad Schandau erreichen. Hier wechselt unsere Lok die Seite des Zuges. Nach der Abfahrt überqueren wir erneut die Elbe und genießen einen fantastischen Blick auf den Lilienstein.

Nun sind wir auf der sogenannten Nationalparkbahn unterwegs. Nach einem kurzen Halt in Sebnitz erreichen wir Neustadt/Sachs, wo wir eine Pause einlegen. Nach der Pause geht unsere Reise weiter. Vorbei an Stolpen erreichen wir wieder Pirna, wo wir erneut die Elbe überqueren. Über Dresden führt unsere Fahrt durch die Landschaft Mittelsachsens weiter, vorbei an Freiberg, bis wir wieder den Chemnitzer Hauptbahnhof erreichen.

Fahrtroute: Chemnitz Hbf – Riesa – Dresden – Bad Schandau – Neustadt/Sachs – Pirna – Dresden – Freiberg – Chemnitz Hbf
Zustieg: Chemnitz Hbf

Leistungen:
– Fahrt in einem historischen Sonderzug, gezogen von einer historischen Diesellokomotive
– Fahrt nach Neustadt/Sachs und zurück
– Sitzplatzreservierung

ZusteigFahrpreiszur Buchung
Chemnitz Hbf
Erw.: 70 €
Kind.: 35 €
Familie: 175 €
..::zur Buchung::..

Zwischen Hopfen und Dampflokfest nach Lužná u Rakovníka

17. Mai 2025 6:30 22:00

Erleben Sie eine einzigartige Zugfahrt über den Erzgebirgskamm zwischen Hopfen und dem Dampflokfest.

Unser historischer Museumszug der 1970er Jahre, gezogen von einer Diesellokomotive der ehemaligen Deutschen Reichsbahn, startet in Chemnitz Hbf. Die Route führt über Annaberg-Buchholz und Cranzahl, Chomutov nach Žatec, auch bekannt als Hopfenstadt Žatec.

Für Eisenbahnenthusiasten führt die Fahrt bis nach Lužná u Rakovníka, zum dortigen Dampflokfest. Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt kehren wir über Žatec und Chomutov, zurück nach Chemnitz. Genießen Sie die nostalgische Atmosphäre und die faszinierende Strecke durch diese malerische Region.

Fahrtroute: Chemnitz Hbf – Wolkenstein – Cranzahl – Chomutov – Lužná u Rakovníka und zurück
Zustieg: Chemnitz Hbf

Leistungen:
– Fahrt in einem historischen Sonderzug, gezogen von einer Diesellokomotive
– Fahrt nach Žatec, Lužná u Rakovníka und zurück
– Sitzplatzreservierung

ZusteigFahrpreiszur Buchung
Chemnitz Hbf
Erw.: 75 €
Kind.: 40 €
Familie: 190 €
..::zur Buchung::..